"Villa Gotaha", urkundlich bereits im Jahr 775 erwähnt, gehört zu den ältesten Siedlungen Thüringens.
Seit dem 12. Jahrhundert genießt Gotha, gelegen am Nordrand des Thüringer Waldes, das Stadtrecht und hat sich seit dieser Zeit
zu einem bedeutenden Standort für Wirtschaft, Kunst und Kultur entwickelt.
Die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen - Coburg - Gotha bietet mit ihren historischen Bauwerken, Denkmälern, Ausstellungen
und dem Ekhof - Theater etwas für jeden Geschmack.
Und eingebettet zwischen Thüringer Wald und Nationalpark Hainich bietet die Stadt einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge.
Einen Katzensprung weit ist es in die Klassikerstädte Eisenach, Erfurt und Weimar.
Ein kurzer Einblick auf einige Sehenswürdigkeiten unserer Stadt.
- Schloss Friedenstein - größter Schlossbau in Thüringen nach dem 30-jährigen Krieg, gebaut zwischen 1643 - 54 im Auftrag
von Herzog Ernst dem I. von Sachsen - Gotha - Altenberg
Heute sind die Kunstkammer mit ihren vielfältigen Sammlungen, die Museen der Stadt
mit bedeutenden Kunstschätzen, das Ekhoftheater, die Forschungs- und Landesbibliothek und das
Staatsarchiv dort untergebracht.
- Ekhoftheater - das historisch älteste Theater des Barock
Ein besonderes Kleinod mit original erhaltener Bühnentechnik (Kulissenbühne mit Schnellverwandlung)
Jährliche Ekhoffestspiele bereichern die Highlights der Stadt und ziehen zahlreiche Besucher an.
- Museum für Regionalgeschichte und Volkskunde
- Museum der Natur
- Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte
- Gothaer Tivoli
- Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt - Gotha
- Wasserkunst am Schlossberg
- Rathaus
- Augustinerkloster
- Orangerie und Parkanlagen